Sie haben Fragen? 06502-99 74 70
Der Mischfonds DJE – Zins & Dividende zeichnet sich aus durch Ausgewogenheit und Flexibilität. Der Fonds steht für die aktive Steuerung der Aktien- und Anleihenquoten, für Konsistenz und möglichst wenig Schwankungen – und für einen kühlen Kopf auch in heißen Marktphasen. Gründe genug für die viermalige Auszeichnung mit dem deutschen und österreichischen Fondspreis.
Mehr in einem persönlichen Gespräch erfahren
Quelle: Fonds professionell - Stand: März 2022. Scope Investment Awards 2022. Stand: November 2021 - weitere Informationen zu dieser Auszeichnung finden Sie unter: www.scope-awards.com
Auszeichnungen und langjährige Erfahrung garantieren keinen Anlageerfolg.
Der Name ist ProgrammAls ausgewogener Mischfonds erschließt der DJE – Zins & Dividende das Ertragspotenzial von Anleihen und Aktien, sprich: Zinsen und Dividenden, und kombiniert beide Anlageklassen flexibel. Aktien sind auf 50% des Portfolios begrenzt. Sein Anlageziel ist eine vom Marktgeschehen möglichst unabhängige, beständige, positive Wertentwicklung. Ertragsquellen des DJE – Zins & Dividende Der Fonds investiert in Anleihen von Emittenten mit hoher Bonität und in Aktien dividendenstarker Unternehmen. Über Zinsen und Dividenden erwirtschaftet der Fonds zurzeit erwartbare Erträge von rund 4,28 %. Mögliche Kursgewinne können dieses Ergebnis noch steigern. Laufen die Aktienmärkte schlecht, können die Erträge als Kurspuffer dienen. *Quelle: DJE Kapital AG. Stand: 30.09.2023. Die laufenden Erträge des DJE – Zins & Dividende setzen sich zusammen aus dem durchschnittlich gewichteten Kupon der Anleihen im Portfolio und der durchschnittlichen Dividendenrendite der Aktien im Portfolio, geschätzt für 2023. Die durchschnittliche Rendite (bis zur Fälligkeit) der aktiv verwalteten Unternehmens- und Staatsanleihen im Portfolio des Fonds beträgt vor Kosten 5,2%. Die angestrebte Rendite ist variabel und abhängig von Kurs- und Währungsentwicklungen der Anleihen. Die Angaben zu den Zinsen und Dividendenrenditen beruhen auf eigenen Berechnungen. Sie sind kein zuverlässiger Indikator für die tatsächliche Wertentwicklung des Fonds. Diese kann davon positiv wie negativ abweichen. Quelle: DJE Kapital AG. Nur zur Illustration |
|
Dr. Jan Ehrhardt ist seit 2015 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DJE Kapital AG mit den Verantwortungsbereichen Individuelle Vermögensverwaltung sowie Research & Portfoliomanagement. Als Fondsmanager verantwortet er unter anderem die Aktienfonds DJE - Dividende & Substanz und DJE - Asien sowie den Mischfonds DJE - Zins & Dividende. |
Stefan Breintner ist Leiter des Bereichs Research & Portfoliomanagement. Seit Juli 2019 ist er zudem Co-Fondsmanager des DJE - Zins & Dividende, des DJE - Dividende & Substanz sowie des DJE - Asien. Darüber hinaus ist er verantwortlich für den DJE Gold & Stabilitätsfonds und den DJE - Gold & Ressourcen. Seit März 2021 steht er dem ESG-Gremium von DJE vor. |
![]() |
DJE-SparplanrechnerMit dem Sparplanrechner von DJE können Sie beispielhaft berechnen, wie sich Ihr Sparplan entwickeln würde – erfahren Sie jetzt, welche mögliche Rendite Sie mit unseren Fonds erwarten können. |
Die Finanzprofis GmbH
Kirchstr. 18, 54338 Schweich
06502-99 74 70
info@die-finanzprofis.com